Ideensammlung für digitale Ferienspiele
Wir haben bereits zahlreiche kreative Ideen für digitale Ferienangebote von Ihnen und für Sie gesammelt. Im Folgenden können Sie sich von unserer Auflistung inspirieren lassen. Überzeugen Sie Ihre Vereine und helfen Sie ihnen bei der Erstellung solcher Angebote – wir unterstützen Sie gerne soweit möglich. Teilen Sie gerne noch weitere Ideen für die Ferienspiele mit uns. Wir sind auf Ihre Vorschläge gespannt!

Unser Favorit: ACTIONBOUND
Mit Actionbound können Sie digitale Schatzsuchen und viele weitere mobile, interaktive Abenteuer erstellen. Die erstellten Actionsbounds können entweder öffentlich oder nur für einen begrenzten Teilnehmerkreis in der Actionbound-App verfügbar gemacht werden. Die Teilnehmer können die Actionbound-App mit ihrem Smartphone mit dem Android- oder iOS-Betreibssystem nutzen. Informationen zum Download der App finden Sie auf der Webseite von Actionbound. Die Anwendung wurde ursprünglich als medienpädagogisches Forschungsprojekt ins Leben gerufen und wurde mittlerweile mehrfach ausgezeichnet. Im Jahr 2019 erhielt Actionbound den eLearning AWARD in der Kategorie “Social Learning”.
Web- und Videokonferenzen
Bieten Sie virtuelle Live-Webmeetings zu verschiedenen Themen an. Unsere Übersicht zu den gängigen Webmeeting-Tools hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Anwendung.
Videos und Audios
Erstellen Sie Video- und Audiodateien zur Vorstellung von Kochrezepten oder mit Grüßen, Bastelanleitungen, sportlichen Übungen, Tipps etc.
Kreativsets
Bieten Sie den Teilnehmern verschiedene Sets an, mit denen sie zuhause etwas basteln, bauen oder gestalten können. Die Teilnehmer können in FEONA zwischen verschiedenen Varianten wählen.
Online Spiele
Veranstalten Sie kooperative Online Spiele oder Turniere mit bekannten Spielen wie FIFA 20. Oder wie wäre es z. B. mit digitalen Escape-Spielen?
Geocaching
Bereiten Sie eine digitale Schatzsuche vor. Die Teilnehmer können sich dann mit ihrem GPS-tauglichen Mobilgerät draußen auf die Suche nach der geheimen Position machen.
Für die Zeit nach Corona
Bieten Sie den Teilnehmern Gutscheine an, z.B. von Sponsoren oder Partnern für Eintritte in Museen, Schwimmbäder oder Zoos. Diese können dann je nach aktueller Situation eingelöst werden.
Outdoor-Aktivitäten
Bringen Sie Ihre Indoor-Aktivitäten wie Gymnastikangebote oder Bastelveranstaltungen nach draußen, sofern die aktuelle Lage dies ermöglicht.
Was ist sonst noch möglich?
Gehen Sie eine Kooperation mit einer Bücherei ein und bieten Sie Bücher und Spiele (vielleicht auch digital) an.
Veranstalten Sie eine Fotosafari! Geben Sie Fotoaufträge an die Teilnehmer heraus, stellen Sie die Ergebnisse der Teilnehmer online vor und prämieren Sie die Ergebnisse am Ende.
Regen Sie ein Gemeinschaftskunstwerk oder -video an, für das verschiedene Teilnehmer Beiträge produzieren und online einreichen. So können beispielsweise Bilder gemeinsam in einer großen Collage zu einem Kunstwerk werden.